Swiss Circle Schweizer Immobilien Netzwerk
Experten für Bewirtschaftung
Persönliche Einladung
zur Expertenrunde für Bewirtschaftung

am 3. November 2025

Das ist die Expertenrunde für Bewirtschaftung

Als Netzwerk der Schweizer Immobilienbranche führt Swiss Circle Immobilienexperten zusammen. Dies passiert nicht nur durch Messen, Kongresse und Networkingevents, sondern auch in Form von Expertenrunden in kleinem Kreis. Die Expertenrunde für Bewirtschaftung besteht aus ausgewählten Membern des Netzwerks Swiss Circle, die sich für Qualität in der Immobilienbewirtschaftung einsetzen. Ziel ist es Wissen zu erweitern, Erfahrungen in vertrauter Runde auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Austausch in vertrauter Runde
In der Expertenrunde für Bewirtschaftung treffen sich Swiss Circle Member mit dem Ziel, ihr Wissen zu erweitern, Erfahrungen in vertrauter Runde auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Auf persönliche Einladung
Es erwarten Sie Referate von Experten, engagierte Diskussionen und ein wertvoller Erfahrungsaustausch in vertrauensvoller Atmosphäre. Roman Bolliger, CEO des Swiss Circle, lädt dazu eine handverlesene Runde persönlich ein. Dieser Fokus auf wenige Immobilienakteure stellt eine hohe Netzwerkqualität sicher.

Sparring Partner
In der Rolle als Mitveranstalter unterstützen Julia Bitschnau und Gregor Letonja von Bold Moves mit ihrer fachlichen Kompetenz und Expertise die Expertenrunde für Bewirtschaftung. Als erfahrene Umsetzungsexperten begleitet Bold Moves Bewirtschaftungsunternehmen auf dem Weg der Problemidentifikation, Lösungsfindung bis hin zur erfolgreichen Implementierung und Erfolgsmessung.​​​

Innovation Partner
Als Kenner der Innovationsszene der Schweizer Immobilienbranche setzt uns Lars Sommerer auf den aktuellen Stand und stellt uns aktuelle PropTechs vor, die für die Bewirtschaftung relevant sind.

Externe Referenten
Passend zum jeweiligen Schwerpunktthema laden wir externe Referenten ein, die sich im gewählten Schwerpunktthema auskennen. Diesmal begrüssen wir Simon Weiss sowie Martin Frei, die beide führende Positionen in namhaften Bewirtschaftungsunternehmen inne hatten. Sie haben einschlägige Erfahrung in der Digitalisierung von Bewirtschaftungsorganisationen und teilen mit uns seine gemachten Erfahrungen.

Thema der 1. Expertenrunde
Digitale Transformation der Bewirtschaftung
Die digitale Transformation ist für Bewirtschaftungsunternehmen eine grosse Chance, stellt aber auch eine grosse Herausforderungen dar. Es stellen sich Fragen wie etwa:

  • Wie packe ich die Digitalisierung an?
  • Wie verankere ich sie in meiner Unternehmensstrategie?
  • Welche Bereiche der Bewirtschaftung sollten zuerst digitalisiert werden?
  • Welche konkreten Anbieter und Tools gibt es?
  • Welches sind die Hürden bei der Umsetzung?
  • Brauche ich externe Partner und wie wähle ich diese aus?

Programm

10.00
10.00
Eintreffen und Welcome Coffee
  1. Stock Sitzungszimmer "Freiraum"
10.20
10.20
Begrüssung
Roman Bolliger, Julia Bitschnau, Gregor Letonja
10.30
10.30
Schwerpunktthema: Referat und Diskussion
Simon Weiss, Martin Frei, Julia Bitschnau, Gregor Letonja
12.00
12.00
Networking Lunch
14.00
14.00
Insights aus der PropTech-Szene
Lars Sommerer
14.20
14.20
Erfahrungsaustausch im kleinen Kreis
moderiert von Julia Bitschnau und Gregor Letonja
16.00
16.00
ca. Ende

Auf einen Blick

Wann
Montag, 3. November 2025
10.00 Uhr Eintreffen
16.00 Uhr ca. Ende
25hours Hotel
Europaallee-Passage
Langstrasse 150, 8004 Zürich

In der Nähe des Hauptbahnhofs
>Anfahrtsplan

Wie
Mit dem Auto
Parking Gessnerallee
Gessnerallee 36
8001 Zürich
Wie
Mit der Bahn
Unser Tagungsort liegt nur wenige Gehminuten vom HB Zürich entfernt.
Wer
Members only
Zur Expertenrunde werden ausgewählte Swiss Circle Member persönlich eingeladen.
Wieviel
Kostenlos
Die Expertenrunde wird Euch offeriert vom Swiss Circle.
Anmeldung / Abmeldung
Ich freue mich auf interessante Referate und engagierte Diskussionen!